Blütenpollen im Röntgenlicht (Wissenschaftsbild des Tages)
Das Immunsystem muss stets in Alarmbereitschaft sein, um gefährliche Mikroben aufzuspüren und zu entfernen. Forscher der schwedischen Universität Umeå haben nun einen erstaunlichen Mechanismus entdeckt, mit dem unser Köper Eindringlinge aufspürt: Darmzellen erkennen schädliche Bakterien durch die mechanische Kraft, die während der bakteriellen Invasion auf ihre Zelloberfläche ausgeübt wird. Entscheidend für diese Fähigkeit ist ein Protein namens Piezo1.
Die farbige elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt eine entstehende Plasmamembran-Falte, die ein Bakterium umschließt, das in eine Darmepithelzelle eindringt.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 23.8.2022 (Felipe Ramón Cervantes-Rivera; Färbung/Rendering: Atin Sharma. MIMS, Universität Umeå)