Mini-Lungen für Hochdurchsatz-Forschung (Wissenschaftsbild des Tages)
Robotiker des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart haben einen von Quallen inspirierten Unterwasserroboter entwickelt, mit dem sie eines Tages Abfälle vom Meeresgrund aufsammeln wollen. Der nahezu geräuschlose Prototyp kann Objekte berührungslos unter seinem Körper einfangen und bewegt sich somit störungsfrei in empfindlichen Umgebungen wie Korallenriffen. Schwärme dieser Roboter könnten eines Tages helfen, die Weltmeere zu säubern.
Das Video zeigt den „Jellyfish-Bot“ des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Aktion:
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 9.5.2023 (Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme)