Mini-Lungen für Hochdurchsatz-Forschung (Wissenschaftsbild des Tages)
Vor über 60 Jahren entdeckten Forscher, dass Skorpione im Dunkeln leuchten – jedenfalls unter UV-Licht. Welchen Nutzen diese Fluoreszenz für die Tiere hat, ist seitdem Gegenstand von zahlreichen Fachdiskussionen. Einige spekulieren, dass die Fluoreszenz als Sonnenschutzmittel dient oder den Skorpionen hilft, im Dunkeln Partner zu finden. Neuere Forschung weist darauf hin, dass die beteiligten Moleküle Teil eines Parasitenschutzes sein könnten.
Hier gehts zur Originalmeldung
Wissenschaftsbild des Tages vom 5.7.2022 (bennytrapp - stock.adobe.com (AdobeStock_382414784))