5 Zukunftsszenarien für 2040
- Nachhaltigkeit hat sich als bestimmendes Wirtschaftsprinzip durchgesetzt.
- Biotechnologie ist so weit entwickelt, dass sich viele Chemikalien von modifizierten Mikroben aus Biomasse herstellen lassen.
- Erneuerbare Energien sind so günstig, dass sie andere Energieträger in Verkehr und Industrie abgelöst haben.
- Folgen: Beschaffung von Biomasse wie Holz, Stroh oder Algen wird wichtiger
- Es kommt verstärkt zu Dezentralisierung: Chemieunternehmen integrieren sich in die Land-, Forst- oder Algenwirtschaft, um die Rohstoffversorgung zu sichern; Anlagen rücken näher an Energiequellen.
Weitere Informationen zu den fünf Szenarien finden Sie auf der Homepage von Evonik. (Illustrationen: Dave Hänggi für Evonik)