:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/51/74/51743acdb3f27af5e67164a45da4aeef/0109255795.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/51/74/51743acdb3f27af5e67164a45da4aeef/0109255795.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/13/f5/13f524ee864ab7f24a64659637c8b113/0109596321.jpeg)
Mächtiger Pflanzenschutz
Wenn Keanu Reeves ein Molekül wäre…
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f3/c0/f3c0278654e528288a0d9acdd5034399/0109594131.jpeg)
Soziale Immunität
Wie Keime den Hygienemaßnahmen im Ameisenstaat entkommen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5b/02/5b021817cfac2de00545e22a2d54f580/0109570660.jpeg)
Personalisierte Medizin
Weniger Nebenwirkungen: Medikamentendosis den Genen anpassen
![Schwere Sauerstoff-Isotope 18O wurden bis in die untere Thermosphäre (ab 80 km Höhe) nachgewiesen. (Bild: Helmut Wiesemeyer [Collage]: Nasa, Robert Simmon, Nasa GSFC) Schwere Sauerstoff-Isotope 18O wurden bis in die untere Thermosphäre (ab 80 km Höhe) nachgewiesen. (Bild: Helmut Wiesemeyer [Collage]: Nasa, Robert Simmon, Nasa GSFC)](https://cdn1.vogel.de/K9I-PhqVAnN_8T0QPus86aYpgmU=/320x180/smart/filters:format(jpg):quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3c/61/3c61d9cf86417dc62cf01bf80f78ec2c/0109558415.jpeg)
Schwerer Sauerstoff in der Hochatmosphäre der Erde
Spektroskopie in der Zwischenwelt von Luft und Leere
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/91/20/9120a9c1a12ea558a98e7c8f9bc3bb8f/0109547300.jpeg)
Proteinanalyse
Bakterielles Proteom möglicherweise größer als bisher angenommen
Plus Artikel
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/34/23/3423a026007c0d8436298adca24790c9/0107409965.jpeg)
Marktübersicht Refraktometer
Lichtbrecher, Wissensbringer: Labor-Refraktometer im Überblick
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/15/40/15402d503d91269cb3a4cd70e6a734f6/0106078345.jpeg)
Marktübersicht HPLC-Systeme
HPLC: Immer im Fluss
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1958400/1958441/original.jpg)
Marktübersicht Autotitratoren
Für mehr als nur pH-Kurven: Titratoren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1895200/1895230/original.jpg)
Marktübersicht: Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
Hinter dem Luft-Vorhang: „Clean benches“
Artikel von unserem Partnerportal
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/20/95/209506846c4b51cacf365c8643568cd1/0109607200.jpeg)
Keanumycins
Keanu Reeves’ Cousin in the Microcosm — Small but Powerful Ingredient Against Fungal Diseases
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f8/ca/f8ca535d35c28f80d874c26c5597c9e1/0109595139.jpeg)
CO2 Impact
Exposure to Traffic Pollution Damages Brain Function
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e3/ac/e3accdde57e04e92393a967b4c1a87fd/0109573697.jpeg)
Industrial Decarbonisation
Aston University to Improve Measurement of Industrial Carbon Dioxide
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/df/68/df68ceabd951f8e4a41a9fa15abd95ba/0109568661.jpeg)
Voice-Activated System
New Innovation Makes Laboratory Safer for Scientists
Fachartikel
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fc/98/fc9858da52e600534adef262de99f8ed/0109320189.jpeg)
Cyber-Sicherheit im Forschungsumfeld
F&E im Fadenkreuz – Forschungsdaten besser schützen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/a0/7c/a07ce7ce0a47cbcaa5b7cd6bf5b898c8/0109183917.jpeg)
Passende Säulenhardware für die Oligonukleotid-Analytik
Oligonukleotide: Hardware als Weg zur optimalen Chromatographie
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/73/6473e36f07d6f7ace85a5fafa611756c/0108784664.jpeg)
Kommunikationsstandards
Sprich doch Labor mit mir – Sila und OPC UA
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6a/f2/6af2a973c25a3489fc570f4cc1bdd619/0108183617.jpeg)
Gebäudetechnik in Life Science Laboren
Wie wird das Labor zukunftsfähig?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9d/ce/9dce07e6c9b28972b77d01b8cdc1182d/0108853551.jpeg)
Gangliosid-Code massenspektrometrisch entschlüsselt
„Fatty-sweet Symphony“ der Stammzellen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8e/8c/8e8ca49501dafe5da6f09a9ecc8a2b45/0108850420.jpeg)
Tipps für die Universitäts-Auswahl
Chemie studieren, aber wo?
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/63/da/63da5bdedd572/vogel.jpeg)
Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG
pH-Messung: Ihre Fragen & unsere Antworten! WEBINAR 07.03.23
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/63/dc/63dce2168cc23/deutscher-innovationspreis-2022-gewinner-knauer-msu-042922-068.jpeg)
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
Laborgerätespezialist KNAUER wollte helfen, die Welt zu retten und erhielt jetzt Deutschen Innovationspreis
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/62/4e/624eb87b3b94e/stepper-motors-2000x1500.jpeg)
FAULHABER Antriebssysteme
Technische Mitteilung zu Schrittmotoren: Fakten und Mythen zum Mikroschrittbetrieb
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/63/cf/63cfe4e403217/bca2d512d5ac52bfb76b.jpeg)
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
Physiker / Ingenieur als Entwickler für Mechanik / Fluidik (m/w/d)
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/63/a0/63a01d5e6dde1/stellenanzeige2.png)
BRAND GMBH + CO KG
Einrichter Serienfertigung als Vertretung des Abteilungsleiters (m-w-d)
:quality(80):fill(ffffff,0)/p7i.vogel.de/companies/62/61/626159ddadadf/azubis-370x240.jpeg)