8 Tipps für Nachhaltigkeit im Labor
Egal, ob bei kleinen Geräten wie Pipetten oder großen wie Tiefkühlgeräten: Wer sein Material pflegt, hat länger etwas davon und produziert damit auch weniger Müll. Was aber viele nicht wissen, ist, dass sie mit einer regelmäßigen Pflege einem hohem Energieverbrauch vorbeugen können. So sollten Kühlgeräte regelmäßig abgetaut und gereinigt werden, weil ansonsten der Energieverbrauch für die Probenlagerung durch Vereisungen immer weiter steigt. Mittlerweile gibt es auch selbstabtauende Geräte, die das Laborleben leichter machen. (©paul_burns - stock.adobe.com)