Integra Biosciences bietet in seiner Produktpalette automationsfreundliche Reagenz-Reservoire mit acht Reihen und zwölf Spalten. Dies erweitert die bereits bestehende Auswahl an Reservoirformaten für die immer vielfältigeren Anwendungen an automatisierten Arbeitsplätzen.
Die neuen 8-reihigen und 12-säuligen automatisierungsfreundlichen Reagenzienreservoirs.
(Bild: Integra Biosciences)
Die Laborautomatisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Daher wächst auch der Bedarf an Reagenz-Reservoiren immer weiter an, die mit den branchenüblichen Liquid-Handling-Plattformen kompatibel sind. Die neuesten Ergänzungen des Sortiments an automationsfreundlichen Reagenz-Reservoiren bei Integra Biosciences sind deshalb speziell für die Verwendung mit den elektronischen Handpipetten Viaflo 96, Viaflo 384 und Mini 96 konzipiert. Sie ergänzen die Open-Well-Optionen mit einem Volumen von 150 oder 300 ml. Das 12-Spalten-Reservoir hat ein Fassungsvermögen von 21 ml pro Spalte, während das 8-Reihen-Reservoir ein Fassungsvermögen von 32 ml pro Reihe hat.
Beide Ausführungen verfügen über das Sure-Flo-Anti-Abdichtungsrelief von Integra, das für ein möglichst geringes Totvolumen sorgt, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. Die neuen Reservoire im Mikrotiterplattenformat sind aus Polystyrol erhältlich. Alternativ – für eine bessere chemische Beständigkeit – bietet Integra die Reservoire auch aus Polypropylen an, um für jede Anwendung das geeignete Material zur Verfügung zu stellen. Die Reservoire werden in Behältern mit 30 sterilen Einheiten geliefert und sind laut Hersteller optimal für alle automatisierten Liquid-Handling-Plattformen mit SLAS-Format geeignet.
(ID:49534418)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.