Das sind die Top 10 Mega-Deals der Pharmabranche im Überblick
Die bisher größte Übernahme in der Pharma-Geschichte geht ebenfalls auf das Konto des US-amerikanischen Unternehmens Pfizer. 95 Milliarden Euro ließ sich der Pharmariese mit Sitz in New York die Übernahme des US-Mitbewerbers Warner-Lambert kosten. Damit kam Pfizer der Übernahme von Warner-Lambert durch den US-Pharmakonzern American Home Products (firmierte später unter dem Namen Wyeth) in letzter Sekunde zuvor. Die Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen waren in den letzten Zügen und man einigte sich bereits auf einen Kaufpreis von 76 Milliarden Euro. Pfizer entschied sich daraufhin selbst ein Angebot für Warner-Lambert in Höhe von 95 Milliarden Euro abzugeben, welchem das Aufsichtsgremium schließlich zustimmte. Bereits seit 1996 kooperierten Pfizer und Warner Lambert in einem Joint Venture zusammen. Durch das freundliche Übernahmeangebot von American Home Products an Warner Lambert sah Pfizer diese Kooperation jedoch gefährdet und reagierte seinerseits mit einem feindlichen Übernahmeangebot. American Home Products erhielt für das Platzen der bereits vereinbarten Fusion als Entschädigung die Rekordsumme von 1,9 Milliarden Euro.
(gemeinfrei)
15/15 Zurück zum Artikel