Die 10 Erneuerbaren Energien mit der größten CO2-Einsparung
Im Stromsektor stammten 15,4% der Bruttostromerzeugung aus Erneuerbaren Energien (EE) von Windkraftanlagen an Land. Diese sparten 61,5 Mio. t Treibhausgase (THG) ein, verglichen mit der Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern.
Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Bildergalerie zu der Frage „Welche Energiequellen sind weltweit am verbreitetsten?“
*Der Anteil bezieht sich auf den jeweiligen Sektor „Endenergieverbrauch Verkehr“, „Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte“ oder „Bruttostromerzeugung“.
Daten: www.erneuerbare-energien.de (Bild: LABORPRAXIS; Daten: bmwi)