Die 10 Erneuerbaren Energien mit der größten CO2-Einsparung
Die dritterfolgreichste Erneuerbare Energie ist Windkraft aus Seeanlagen. Hier konnten 2018 rund 13 Mio. t CO2-Äq. vermieden werden.
Um Strom zu speichern, bietet sich die Spaltung von Wasser an. Der dabei gewonnene Wasserstoff kann später in Brennstoffzellen wieder verstromt werden. Ein Jülicher Forscherteam hat hier einen Rekordwirkungsgrad für eine reversible Brennstoffzelle erzielt. (Bild: Pixabay/David_Kaspar)