Die 11 besorgniserregendsten Lebensmittel-Themen
Nachdem eine möglicherweise krebserregende Wirkung von Glyphosat in den Medien diskutiert wurde, soll das Pflanzenschutzmittel nun von den Feldern verschwinden. Bis 2024 plant die Bundesregierung ein Verbot von Glyphosat. Ob das Pflanzenschutzmittel tatsächlich das Krebsrisiko erhöht, scheint allerdings noch immer unklar. So gibt es zahlreiche Studien, u.a. des deutschen Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und der europäischen Chemikalienagentur (ECHA), die kein erhöhtes Krebsrisiko durch Glyphosat sehen. Nichtsdestotrotz muss das Totalherbizid in der EU gemäß des Vorsorgeprinzips aus der Landwirtschaft verschwinden. Schon jetzt soll der Einsatz reduziert werden, und zwar nicht nur auf dem Acker: Auch die Deutsche Bahn sucht Alternativen zu Glyphosat. (Pixabay/hpgruesen)