Abb. 5: (a) Prinzipieller Aufbau organischer Solarzellen. Die Photoaktive Schicht besteht aus einem Elektronen Donor und einem Akzeptormaterial. Mindestens eine Komponente ist dabei ein halbleitendes Polymer. Die zweite Komponente kann entweder ein Polymer, Fullerenderivate oder anorganische Nanopartikel sein. (b) und (c) Organische Solarzellen, massenproduziert auf Rolle-zu-Rolle-Verfahren. (Bild (a) und (b): Konarka; Bild (c): Neuber)
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
5/5 Zurück zum Artikel