Ein robustes Drosselrückschlagventil, ein 2-in-1-Druckensor und eine besondere Schnellverschluss-Kupplung sind die Neuheiten, die es in die November-Auswahl geschafft haben. Lesen Sie hier mehr.
First Sensor bringt die neue LHD-Ultra-Serie in den Handel. Ab sofort sind alle Sensortypen als Muster verfügbar. Erste Muster sind bereits beim Kunden. Die hochgenauen 2-in-1-Differenzdrucksensoren verbinden zwei Sensorelemente mit unterschiedlich hohen Druckbereichen in einem einzigen Gehäuse.
Bei der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) nehmen Sensoren, die Beschleunigungs- und Neigungswerte erfassen, eine Schlüsselrolle ein. Um ungeplante Ausfallzeiten von Maschinen zu verhindern, eignen sich vor allem miniaturisierte MEMS-Inertialsensoren, die auf HARMS- und AIM-Technologie basieren.
First Sensor und Leddar Tech entwickeln nach eigenen Angaben eine offene Lidar-Plattform für OEMs und Tier1-Zulieferer. Mit dem Evaluierungskit lassen sich eigene Lidar-Systeme entwickeln.
Sensoren sind Augen, Ohren und Fühler, die kleinste Bewegungen, Beschleunigungen oder Vibrationen registrieren. MEMS-Inertialsensoren auf einkristallinen Silizium-Sensorelementen werden nach aktuellen mikromechanischen Verfahren hergestellt. Doch es gibt Unterschiede.
Auf der Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor + Test gibt es dieses Jahr zwei Fachkongresse, Aussteller-Foren, ein Aktionsprogramm – und jede Menge neue Produkte. Wir stellen 20 Produktneuheiten zur Sensor + Test vor.
Die Silizium-Avalanche-Photodioden (APDs) von First Sensor sind speziell für das nahe Infrarot bei 905 nm ausgelegt. Sie sind sowohl als Einzeldioden sowie Linien- und Matrix-Arrays erhältlich.
Beim autonomen Fahren kommt LiDAR-Technik zum Einsatz. Doch auch autonome Systeme in der Industrie setzen auf das Zusammenspiel von Kamera und Radarsystem.