English China

Edelstahl Für die Pharmaindustrie

Redakteur: Doris Popp

Zur Minimierung von „Risiken und Nebenwirkungen“ in der Pharmaproduktion spielt die Sicherung stabiler Prozesse eine zentrale Rolle. Maximale Anforderungen an Hygiene und Produktqualität in Herstellung, Abfüllung und Vertrieb kennzeichnen diesen mit am stärksten regulierten Bereich in der Industrie. Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel ist in diesen hygienekritischen Bereichen unverzichtbar.

Anbieter zum Thema

Brutschränke aus Edelstahl Rostfrei zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen thermische Belastungen aus.
Brutschränke aus Edelstahl Rostfrei zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen thermische Belastungen aus.
(Bild: © WZV / Memmert)

Wo kleinste Verunreinigungen weitreichende Folgen haben können, ist Reinheit oberstes Gebot. Freisein von Partikeln, Keimen und anderen Verunreinigungen ist in der Pharmaindustrie zwingende Voraussetzung für Herstellererlaubnis und Markterfolg. Deshalb stehen im Produktionsprozess Anlagen, Labortechnik und Werkstoffe im Mittelpunkt, deren Kontaminations-Potenzial und Reaktion auf Substanzen und Umgebungsbedingungen so gering wie möglich sind.

Güte und Verarbeitung sprechen hier für Edelstahl Rostfrei. Die hohe Oberflächenqualität hält stark korrosiven Umgebungen, hohen Drücken und Temperaturen dauerhaft Stand, heißt es in einer Pressemitteilung des Warenzeichenverbands Edelstahl Rostfrei. Da Edelstahl außerdem CIP- und SIP-fähig ist, also beliebig oft gereinigt und sterilisiert werden kann, sind schnelle Produktionswechsel und damit die gebotene Flexibilität für kleine Chargen gewährleistet. Einsetzbar für alle Medien wie Säuren, Laugen, Gase, Pulver, Schlämme, Schlacken und Dampf – bewährt sich der Werkstoff in der Großserien-Herstellung ebenso wie bei der Kleinserien-Fertigung. Für die Pharmaindustrie bedeutet diese Prozessflexibilität hohen Produktertrag und konstante Prozesseffizienz.

Auch bei Dauerbeanspruchung bleiben die homogenen Oberflächen frei von Haarrissen oder Poren, sodass sich keine Verunreinigungen festsetzen können. Der inerte Werkstoff reagiert nahezu gar nicht mit Umgebungsstoffen. Besonders kratz-, stoß- und schlagfest erfüllt Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel auch die strengen Anforderungen nach GMP (Good Manufacturing Practices) oder PIC (Pharmaceutical Inspection Convention). Häufig kommt elektropolierter Edelstahl sowohl im Labor als auch in der Fertigung zum Einsatz. Die definierte Oberflächenrauheit senkt Spannungen und Partikelablagerungen und verbessert die Korrosionsbeständigkeit.

(ID:44728856)