:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
- News
-
Lean Lab
Aktuelle Beiträge aus "Lean Lab"
Industrie 4.0 für Bioprozesse
„Lab of the future“: Mit künstlicher Intelligenz zum Biomolekül
Vom Smart Home zum Smart Labor
Gefahrstoffmanagement 4.0
-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
Katalysatorforschung
So lassen sich leistungsfähige Multi-Element-Katalysatoren schnell identifizieren
Marktübersicht: Dosierpumpen
Corona-Schnelltest
Sicher in der Pandemie: 6 Merkmale für verlässliche Corona-Schnelltests
Der dritte digitale Praxistag HPLC
- Lebensmittelanalytik
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
Cre-Controlled CRISPR
Antibiotikaresistenzen vorbeugen
Corona-Schnelltest
Sicher in der Pandemie: 6 Merkmale für verlässliche Corona-Schnelltests
Mikrofluidik im NMR-Wirkstoffscreening
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
Analytik von Umweltproben
Untersuchungen in der Deutschen Bucht
EDC
Endokrine Disruptoren effizient in organischer Matrix bestimmen
Der dritte digitale Praxistag HPLC
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Elementanalyse in prähistorischem Einschlagskrater
Einzeller mit „Erinnerungsvermögen“
Wer braucht schon Hirn? – Entscheidungsfindung bei Schleimpilzen
Gehaltsreport 2021
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
LAB-SUPPLY Wien 2020
Birgit Schmölzer von Greiner Bio One:
„Dieses Jahr ist es meine erste Messe, weil sonst nichts war und 2020 hier in Österreich auch nichts mehr für mich sein wird. Außer der LAB-SUPPLY hat keiner eine solche Messe riskiert, weil viele Veranstalter Angst haben, dass sich die Corona-Bestimmungen wieder ändern können und Präsenzveranstaltungen nicht mehr stattfinden dürfen. Ich bin froh, dass ich heute aus dem Homeoffice rauskomme und wieder Leute sehe.“
Weitere Infos zu den kommenden LAB-SUPPLY-Messen finden Sie auf www.lab-supply.info.