Labvolution 2023: Smartlab Area
Schon fast ein Klassiker, wenn es um Automatisierung im Labor geht: Roboter „Kevin“ vom Fraunhofer IPA. Angefangen als Forschungsprojekt, sind erste Exemplare des Robotergehilfen mittlerweile schon in Laboren im Einsatz. Ausgestattet mit einem Kamerasystem zur Orientierung navigiert der Roboter autonom durch das Labor, stoppt sofort, wenn ein Hindernis (z. B. ein Mitarbeiter) im Weg steht, und sucht sich ggf. eine neue Route. Damit kann der Roboter problemlos im laufenden Betrieb eingesetzt werden. Mittels Greifarm nimmt er Racks und Probenbehältnisse auf und kann diese dank im Labor angebrachter QR-Codes millimetergenau positionieren.
Auch über Nacht spielt „Kevin“ seine Stärke aus und kann beispielsweise Proben von der Anlieferung zur Analytik transferieren und so das Labor für den kommenden Tag vorbereiten. (LABORPRAXIS, C. Lüttmann)