English China

25.01.2021

Labor-Plattformwaage PCE-EP 30P1 - Zweibereichswaage mit Datenschnittstelle und vielen Sonderfunktionen

Die PCE-EP P Waagen von PCE Deutschland GmbH zeichnen sich durch Zweibereichswiegung, die Datenschnittstelle und viele Sonderfunktionen aus. Das Modell PCE-EP 30P1 hat eine Plattformgröße von 400 x 500 mm und ist auf eine Maximalllast von 30 kg ausgelegt. Als Zweibereichswaage besitzt die PCE-EP 30P1 zwei unterschiedliche Anzeigegenauigkeiten, für Werte bis zu 15 kg zwei Gramm und für Werte darüber fünf Gramm.

Die PCE-EP P Waage lässt sich entweder mit dem zum Lieferumfang gehörenden Netzstecker oder mit der eingebauten wiederaufladbaren Batterie betreiben und wiegt selbst nur 14 kg. So kann sie bei Bedarf ohne großen Aufwand an einer andere Stelle aufgestellt und dort genutzt werden.

Das Anzeige- und Bedienteil wird über ein 160 cm langes Kabel mit Stecker an der Wiegeplattform angeschlossen. Dabei kann der Nutzer in Abhängigkeit vom jeweiligen Aufstellort entscheiden, ob er das Bedienteil auf das Stativ setzt, auf einen Tisch oder ein Regal stellt oder an einer Wand oder anderswo befestigt, um eine möglichst bequeme Bedienposition sicherzustellen. Das Bedienteil lässt sich in der Halterung um die horizontale Achse drehen, so dass es leicht an den Blickwinkel angepasst werden kann, wenn sowohl im Sitzen als auch im Stehen gearbeitet wird.

Die Plattformwaage verfügt am Bedienteil über eine bidirektionale RS232-Datenschnittstelle und eine eingebaute Uhr mit Zeit und Datum. Die Wiegedaten können also mit Zeit und Datum über die Schnittstelle direkt an einen Etikettendrucker oder einen Computer gesendet werden.

Zu den besonderen Funktionen der Waage, die über die Tasten des Bedienteils aktiviert werden, gehören die Anzeige von Brutto- und Nettogewicht, das Aufsummieren mehrerer aufeinanderfolgender Wiegungen und die Stückzählung. Außerdem verfügt die PCE-EP 30P1 über viele einstellbare Filter zum Beispiel zur Füllstandsmessung und Tierwiegung und eine Grenzwertwiegefunktion die Über- und Unterschreitungen eines einstellbaren Gewichtsbereiches optisch und akustisch signalisiert.

Die Zweibereichswaagen der PCE-EP P Serie eignen sich aufgrund ihrer robusten Bauweise und der vielfältigen Einstell- und Auswertefunktionen für unterschiedlichste Anwendungen sowohl in Laboren als auch in Industrie- und Gewerbebetrieben. Zu den Vorteilen dieser Serie gehören auch die große Flexibilität bei der Aufstellung und eine frei einstellbare Messeinheit für besondere Anwendungen. 


Mehr Informationen unter: https://www.pce-instruments.com/deutsch/waegetechnik/waagen/plattformwaage-kat_10079.htm