Mit neuen Dispensern will Integra Biosciences das Dosieren von Flüssigkeiten und das Dispensieren von Reagenzien im Labor erleichtern und effizienter machen.
Welljet-Reagenziendispenser mit Plattenstapler
(Bild: Integra Biosciences)
Die Hands-on-Zeit zum Befüllen zahlreicher Mikroplatten und das Dispensieren großer Reagenzienmengen kann sich im Labor zu einem großen Zeitfresser summieren. Um hier die Produktivität zu erhöhen und Betriebskosten zu senken, hat Integra Biosciences die Produktpalette der Welljet-Dispenser entwickelt. Die Dispenser, die wahlweise mit oder ohne automatischen Plattenstapler erhältlich sind, verwenden die Easy-Snap-Dispensierkassette. Damit ist laut Integra ein präzises, automatisiertes Befüllen von Platten mit 6 bis zu 1536 Wells möglich sowie von Deep-Well-Platten und Röhrchen-Racks im Plattenformat für eine breite Palette von Anwendungen.
Die vom Unternehmen entwickelte und zum Patent angemeldete Welljet-Easy-Snap-Dispensierkassette ist für das präzise und verlässliche Dosieren großer Mengen von Reagenzien ausgelegt, heißt es in einer Pressemeldung. Jede Kassette verfügt an der Schnittstelle zur Peristaltikpumpe über präzise geformte Silikonschläuche, wodurch Abweichungen zwischen Kanälen und zeitaufwendiges Kassettenkalibrieren entfallen sollen. Zudem ermöglicht das ergonomische und widerstandsfähige Design der Kassette ein intuitives Einsetzen und Entfernen ohne die Gefahr, Komponenten zu beschädigen oder Fehlgriffe zu machen, wie der Hersteller versichert. Diese Kassetten sind in drei sterilen Modellen verfügbar: 8- und 16-Kanalkassetten mit kleinem Innendurchmesser sowie 8-Kanalkassetten mit großem Innendurchmesser. Präzises Dispensieren wird damit in einem großen Volumenbereich möglich: von 0,5 μl bis 10 ml.
Dank ihres kompakten Designs benötigen die Geräte vergleichsweise wenig Platz auf dem Labortisch und passen in eine Sicherheitswerkbank. Die Dispenser ermöglichen eine Vielzahl an Anwendungen – von zellbasierten, kinetischen und Screeningassays bis hin zu ELISAs und genomischen oder proteomischen Analysen. Über einen großen hochauflösenden Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche bieten beide Systeme ein schnelles und effizientes Einbinden von Dispensierprotokollen, heißt es in einer Pressemeldung. Dank den Frontladetürmen für 25 oder 50 Platten, ermöglicht der Welljet-Dispenser mit Plattenstapler auch ein automatisiertes Verarbeiten von Platten, um den Durchsatz zu erhöhen und die Hands-on-Zeit zu reduzieren.
(ID:48630575)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.