Top 10 Mikroplastik-Quellen
Platz 3: Abrieb Bitumen in Asphalt – 228 g pro Einwohner und Jahr
Bitumen ist ein aus Erdöl gewonnenes Material, welches vor allem in Asphalt eingesetzt wird. In Statistiken zu Mikroplastik taucht es nur selten auf, obwohl es wie ein Thermoplast schmelzbar und hochmolekular ist. Daher haben die Fraunhofer-Forscher es in ihrer Studie mitberücksichtigt und schreiben dieser Quelle sogar den drittgrößten Mikroplastik-Eintrag im untersuchten Vergleich zu.
Um die Haltbarkeit von Asphalt zu verlängern, haben Wiener Forscher untersucht, Warum schattige Straßen länger halten. (Unsplash/Paul Fiedler)