English China

Laborspüler mit Smartphone Anbindung Vernetzbare Geräte für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Laboralltag

Quelle: Pressemitteilung Miele Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Mit durchdachten Produkten präsentiert sich Miele vom 9. bis 11. Mai 2023 auf der Fachmesse Labvolution in Hannover. Im Mittelpunkt stehen neue, vernetzbare Laborspüler der Generation Slim Line mit vergrößertem Innenraum und dem System Easy Load, das eine einfache Beladung bei noch mehr Flexibilität und höherer Kapazität ermöglichen soll. Außerdem wird das Online-Portal „Miele Move“ live präsentiert, das Laborspüler mit dem PC und mobilen Endgeräten verbindet, sodass beispielsweise auf einen Blick ersichtlich ist, ob die Aufbereitungsprozesse erfolgreich durchgelaufen sind (Halle 20, Stand A 60).

Vernetzt mit dem Online-Portal Miele move: So lässt sich auch auf mobilen Endgeräten überprüfen, ob ein Laborspüler entladen werden kann. Prozessdaten können überwacht, schnell exportiert und in der digitalen Plattform vorgehalten werden.
Vernetzt mit dem Online-Portal Miele move: So lässt sich auch auf mobilen Endgeräten überprüfen, ob ein Laborspüler entladen werden kann. Prozessdaten können überwacht, schnell exportiert und in der digitalen Plattform vorgehalten werden.
(Bild: Miele)

Wenn bei wenig Platz viel sauberes Laborglas gebraucht wird, sind Miele-Laborspüler der Serie Slim Line mit nur 65 Zentimetern Breite die ideale Lösung. In der neuen Generation PLW 7111 passt eine Software die Pumpenleistung den jeweiligen Prozessschritten an. Dadurch ist während der Reinigungsphase Schnelligkeit garantiert und in der Spülphase wird nur so viel Wasser verbraucht wie nötig. Bei gleich guten Spülergebnissen lassen sich somit gegenüber der Vorgängergeneration bis zu 15 Prozent Wasser sparen.

Die Spülkammer der neuen Serie ist größer als zuvor und bietet im Vergleich zu den Vorgängermodellen 15 Prozent mehr Volumen. Mit dem schon aus anderen Baureihen bewährten Beladesystem Easy Load lässt sich die Kapazität zusätzlich steigern, v. a. bei häufig verwendetem Laborglas: So können in einer Charge nun 192 Flaschen (100 ml) aufbereitet werden, das sind 66 Flaschen mehr als bisher. Die Körbe und Module, in denen das Spülgut automatisch richtig positioniert wird, lassen sich individuell zusammenstellen – bis zur Aufnahme für eine 50-Liter-Flasche.

Bildergalerie

Laborspüler der neuen Slim-Line-Serie und Untertischgeräte der Serie PG 85 sind mit dem Online-Portal Miele Move vernetzbar. Es verbindet die Geräte mit PC, Smartphone oder Tablet und sorgt dafür, dass relevante Nachrichten auch mobil abgerufen werden können, etwa, wenn ein Spüler entladen werden kann. Somit entfallen überflüssige Wege beim Bedienpersonal und der Alltag lässt sich effizienter organisieren. Ebenfalls hilfreich: Über die direkte Verlinkung mit dem Miele Professional Shop sind Verbrauchsmaterialien wie Prozesschemikalien leicht nachbestellt, bevor sie zur Neige gehen. Außerdem ermöglicht Miele Move die Überwachung wichtiger Prozessdaten wie beispielsweise Temperaturen und Laufzeiten. Die Daten können schnell exportiert und in der digitalen Plattform vorgehalten werden. Störmeldungen sind auf Wunsch direkt an den Kontakt im Miele-Service oder an einen zertifizierten Servicepartner übermittelt, ohne dass dafür ein Anruf nötig wäre.

(ID:49314841)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung