-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
Welche Energiequellen sind weltweit am verbreitetsten?
Mit einem Anteil von 27,6% ist Kohle die zweitwichtigste Energiequelle der Welt. Da eine Abkehr von fossilen Brennstoffen noch lange nicht in Sicht ist, sind Technologien gefragt, die zumindest die klimaschädlichen Folgen minimieren.
Einen Beitrag dazu haben zum Beispiel Jülicher Forscher geleistet, die Abgase aus Kohle- und Gaskraftwerken nicht nur reduzieren, sondern auch nutzbar machen wollen. (Bild: Pixabay/Myriams-Fotos)