English China

Partikelcharakterisierung Zetapotential und mehr messen

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Fünf Parameter zeitgleich in einem Durchgang erfassen: Dafür eignet sich das neue Zetapotential-Messgerät von Microtrac.

Der Stabino Zeta zur Messung des Zetapotentials und weiteren Parametern
Der Stabino Zeta zur Messung des Zetapotentials und weiteren Parametern
(Bild: Mictrotrac)

Ein Analysator, der aufgrund seiner hohen Auflösung und Datenpunktdichte schnelle, präzise und reproduzierbare Zetapotenzialmessungen ermöglicht, ist laut eigenen Angaben der neue Stabino Zeta von Microtrac. Er misst das Zetapotenzial von Partikeln in einem Bereich von 0,3 nm bis 300 µm, mit einem Konzentrationsbereich von bis zu 40 Volumenprozent. Durch die optimierte Messtechnik können fünf Parameter gleichzeitig innerhalb weniger Sekunden bestimmt werden: Zetapotenzial, Strömungspotenzial, Leitfähigkeit, pH-Wert und Temperatur. In Kombination mit dem „Nanotrac Flex“ Nanopartikel-Analysator von Microtrac kann die Partikelgröße in derselben Probe gleichzeitig gemessen werden.

Das Stabino Zeta hat laut Hersteller viele Vorteile gegenüber der klassischen Zetapotenzialmessung, nicht zuletzt die Möglichkeit, sehr schnelle Titrationen durchzuführen. Die eingebaute Titrationsfunktion erlaubt die gleichzeitige Bestimmung aller Parameter bei jedem Titrationsdosierschritt. Zu den Optionen gehört auch die Bestimmung des isoelektrischen Punktes, der innerhalb weniger Minuten ermittelt werden kann.

(ID:48557682)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung