English China

Nachwuchsforscher Auszeichnung für kreative Nachwuchsforscher

Redakteur: Olaf Spörkel

Acht internationale Forschertalente erhalten den Sofja Kovalevskaja-Preis und jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro.

Anbieter zum Thema

Bonn – Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt zum vierten Mal den mit bis zu 1,65 Millionen Euro dotierten Sofja Kovalevskaja-Preis an junge Spitzenforscher, die so in einer ungewöhnlich frühen Phase ihrer Karriere Risikokapital für innovative Projekte erhalten. Belohnt werden laut Stiftung herausragendes Talent, überdurchschnittliche Initiative und kreative Forschungsansätze. Die Preisträger sind zwischen 28 und 35 Jahren alt und werden an deutschen Gastinstituten eigene Forschungsgruppen aufbauen und dort über fünf Jahre forschen. Die Verleihung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gestifteten Preises wird am 25. November in Berlin stattfinden. „Mit dem Preis schaffen wir eine Überholspur für Forschertalente, die vorbeiführt am Karrierestau. Damit zeigen wir: Wer jungen Wissenschaftlern Freiheit und Verantwortung gibt, eröffnet Chancen für Innovationen“, sagte Georg Schütte, Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung. Die Preisträger, ihre Herkunfts- und letzten Aufenthaltsländer und Forschungsvorhaben sowie ihre Gastinstitute finden Sie in unserer Bildergalerie.

(ID:271547)