English China

Schülerlabor Bayer CropScience eröffnet Schülerlabor in Monheim

Redakteur: Olaf Spörkel

Um das Interesse von Schülern an Naturwissenschaften und Technik zu fördern, hat Bayer CropScience mit Baylab plants ein neues Schülerlabor eröffnet.

Anbieter zum Thema

Monheim – Das Bildungsangebot des neuen Schülerlabors von Bayer CropScience richtet sich nach Unternehmensangaben an Schüler der achten bis zwölften Klasse und orientiert sich an den Lehrplänen für die Fächer Biologie und Chemie. „Das Baylab plants ist unser Beitrag, ein nachhaltiges Interesse von Schülern an Naturwissenschaften und Technik zu fördern.“ sagt Professor Dr. Dr. h.c. Friedrich Berschauer, Vorstandsvorsitzender von Bayer CropScience. „Junge Menschen sollen erleben, dass es Spaß macht, mit praktischen und altersgerechten Experimenten naturwissenschaftliche Phänomene erklären zu können.“

„Eine wachsende Weltbevölkerung, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln und der Klimawandel bedeuten große Herausforderungen - nicht nur für die Landwirtschaft, sondern für die gesamte Gesellschaft“, ergänzt Prof. Berschauer. Den Herausforderungen müsse mit einer Intensivierung der Forschungsanstrengungen begegnet werden. Zu wenige Schüler entscheiden sich aber heutzutage für ein naturwissenschaftlich-technisches Studium, beklagte Professor Berschauer.

Bestehend aus drei technisch voll ausgestatteten Laboratorien und einem großen Konferenzraum bietet das Baylab plants auf rund 300 Quadratmetern maximal 30 Schülern die Möglichkeit für verschiedene Experimente mit wichtigen landwirtschaftlichen Kulturen wie Reis oder Raps.

(ID:277919)