Abb. 4: In a) ist das Molekül 1-Perfluorododecanthiol mit der Summenformel C12F25SH zusammen mit einem adsorbierten Wassermolekül gezeigt. In b) wurde ein Fluoratom der CF3-Kopfgruppe des C12F25SH-Moleküls durch ein Wasserstoffatom ersetzt. In c) und d) sind die elektrischen Feldstärken der in a) und b) dargestellten Moleküle gezeigt. Im Fall des vollständig fluorierten Moleküls in c) adsorbiert das Wassermolekül in einem praktisch feldfreien Raum (blau), während sich nach der Ersetzung eines Fluoratoms durch Wasserstoff das elektrische Feld weiter ausdehnt, sodass das Wassermolekül in einem Bereich starker Feldstärken (grün, gelb, rot) adsorbiert wird.
(Fraunhofer IWM)
4/4 Zurück zum Artikel