Benziner stoßen genauso viele Rußpartikel aus wie ungefilterte Diesel vor 15 Jahren
Erfolgreiche chemische Spurensuche: Die Empa-Forscher Norbert Heeb und Maria Munoz entdeckten im Abgas von Benzin-Direkteinspritzern große Mengen von Benzo(a)pyren (rote Balken) – ein Verbrennungsprodukt, das für den frühen Tod von Zigarettenrauchern verantwortlich ist. Krebs erregend ist auch das Dibenzo(ah)anthracen (rosa). Das Krebspotenzial in einem Kubikmeter Abgas aus Benzin-Direkteinspritzern liegt bis zu 1700-fach über dem EU-Grenzwert für saubere Luft. Der Diesel mit Partikelfilter überschritt den Grenzwert dagegen nur ums 45-fache.
(Empa)
1/3 Zurück zum Artikel