Wie gut sind Stellen in der Biotechnologie bezahlt? Antworten gibt der Gehaltsvergleich im Auftrag von „Bio Deutschland“. Demnach steigen die Gehälter in der Branche seit Jahren kontinuierlich. Neben der Berufserfahrung entscheiden auch Unternehmensgröße und Region darüber, wie der Lohn ausfällt. So liegt zwischen Frankfurt am Main und Frankfurt Oder fast eine Differenz von 50% beim Lohn.
Die biologische Aufbereitung von Trinkwasser durch Mikroorganismen ist eine preiswerte und energiesparende Methode, um Menschen sauberem Wasser zu versorgen. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung spielt die Biotechnologie deshalb eine immer wichtiger Roller.
Ohne die Biotechnologie wird es keinen Corona-Impfstoff geben. Die hochrelevante Branche traf sich Ende Juni zu den Deutschen Biotechnologietagen – Pandemie-bedingt nur virtuell. Warum die millionenschwere Förderung durch die Bundesregierung noch zu wenig ist, wie viele Forschungsprojekte erfahrungsgemäß scheitern und wieso die niedrige Infektionsrate in Deutschland ein Problem sein kann, diskutierten die Referenten in Vorträgen und Panels.
Für die Entwicklung von digitalen Gesundheits-Lösungen spielen Patientendaten eine entscheidende Rolle. Deshalb fordern die acht Verbände der eHealth-Allianz, dass im Patientendaten-Schutz-Gesetzes (PDSG) ein geregelter Zugang für die private Forschung geschaffen wird.
In einem gemeinsamen Papier befürworten die acht Verbände der E-Health-Allianz die im Entwurf des Patientendaten-Schutz-Gesetzes (PDSG) vorgesehene Möglichkeit einer freiwilligen Datenfreigabe für Forschungszwecke. Gleichzeitig kritisieren sie, dass die leistungsfähigsten Akteure der forschenden Gesundheitswirtschaft vom Antragsrecht zum geplanten Forschungsdatenzentrum ausgeschlossen werden sollen.
Weltweit erkranken nach Schätzungen der WHO jährlich ca. 18 Millionen Menschen an Krebs, Tendenz steigend. Anlässlich des Weltkrebstags wies Bio Deutschland darauf hin, dass trotz Erfolgen bei der Behandlung laut WHO mehr als 9 Millionen Menschen an Krebs sterben würden. Die Biotechnologiebranche trage mit innovativen Diagnostika und Wirkstoffen zu Erfolgen bei Früherkennung und Behandlung bei, so die Industrie-Organisation.
Die Gehälter verschiedener Positionen in der Biotechnologiebranche sind dem Gehaltsreport von Bio Deutschland zufolge innerhalb der letzten zwei Jahre zum Teil im hohen einstelligen bzw. zweistelligen Bereich (Median) gestiegen.
Das Jahr 2018 war für die deutschen Biotechnologieunternehmen besonders erfolgreich. Die Branche hat mehr Geld als jemals zuvor eingeworben. Der Biotechnologiebranchenverbandes Bio Deutschland geht aus bisher veröffentlichen Zahlen davon aus, dass im letzten Jahr über eine Milliarde Euro an Venture-Kapital und weiterem Eigenkapital in die Unternehmen geflossen sind. Zwei Unternehmen tragen mit besonders hohen Summen zum guten Gesamtergebnis bei.
Der Europäische Gerichtshof hat am 25. Juli ein Urteil zu modernen Mutagenese-Verfahren veröffentlicht. Lesen Sie, wie Industrieverbände und andere Interessenvereinigungen das Urteil kommentieren und welche Auswirkungen sie hieraus ableiten.
Während der 9. Deutschen Biotechnologietage in Berlin am 18. und 19. April erhielt die Biotechnologiebranche Rückenwind aus Politik und Industrie. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, bekräftigte in seinem Grußwort die Bedeutung von Biotech und Bioökonomie für die deutsche Wirtschaft und für die Stärkung der Sozialen Marktwirtschaft.