English China

Fachkräfte in der chemischen Industrie Haltet die Fachkraft! Mit diesen Tipps stimmt die Chemie zwischen Chef und Mitarbeiter

Von Kim Müller, DCF Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Daten sind das neue Gold? Von wegen! Fachkräfte in der Chemie sind gut ausgebildete Spezialisten, nicht leicht zu finden und anspruchsvoll zu halten. Wir haben einen auf Chemie- und Pharmafirmen spezialisierten HR-Experten um seine Top-Fünf-Tipps für ein erfolgreiches Miteinander gefragt...

Fachkräfte sind insbesondere in der chemischen Industrie gesuchte Spezialisten: Ein Digitales Onboarding kann neue Mitarbeiter effizient in bestehende Strukturen integrieren
Fachkräfte sind insbesondere in der chemischen Industrie gesuchte Spezialisten: Ein Digitales Onboarding kann neue Mitarbeiter effizient in bestehende Strukturen integrieren
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Die Fachkräfte in der chemischen Industrie haben oft das Gefühl, dass ihre Arbeit nicht angemessen gewürdigt wird, obwohl diese Branche zu den wichtigsten weltweit gehört. Angesichts des zunehmend härteren Wettbewerbs um talentierte Fachkräfte ist Wertschätzung jedoch von entscheidender Bedeutung, wie Personalberater Maximilian Kraft erklärt.

Kraft, der zahlreiche Pharma- und Medizintechnikunternehmen mit geeigneten Kandidaten zusammengebracht und weiß, was Fachkräfte von ihrem Arbeitgeber erwarten: "Allein ein positives Arbeitsumfeld und regelmäßiges Loben der Mitarbeiter verbessern das Wohlbefinden der Fachkräfte und steigern dadurch ihre Arbeitsmoral. Es gibt jedoch auch verschiedene andere Vorteile, die wertschätzend wirken können", erklärt der HR-Experte. Aus seiner Sicht sind es fünf zentrale Faktoren, die dabei die Mitarbeiterbindung stärken und zu einer besseren Zusammenarbeit führen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Digitales Onboarding: Effiziente Integration neuer Mitarbeiter in der Chemie

Eine strukturierte Einarbeitung ist entscheidend, um neuen Mitarbeitern einen guten Start im Unternehmen zu ermöglichen. Daher ist es wichtig, ein gut durchdachtes Onboarding-Programm anzubieten, das sie schnell und effizient auf den gleichen Kenntnisstand wie das bestehende Personal bringt.

PROCESS-Veranstaltungen 2023

Waren Sie schon mal bei einer unserer Veranstaltungen? Falls ja, kommen Sie hoffentlich wieder, falls nein, werfen Sie doch mal einen Blick auf die Veranstaltungsseiten und profitieren Sie von Frühbucherrabatten.
Am 13. und 14. September finden der Smart Process Manufacturing Kongress , sowie das SIL-Forum in Würzburg statt.
Am 21. und 22. November können Sie bei den Förderprozessforen netzwerken. Bei Wasserstoff-, Pumpen- und Schüttgutforum sind bestimmt auch spannende Themen für Sie dabei.

Insbesondere digitale Schulungsplattformen haben sich in diesem Zusammenhang als äußerst effektiv erwiesen, da sie eine unkomplizierte und zeitgemäße Lösung bieten.

Transparentes Benefitsystem: Wertschätzung Ausdruck verleihen

In der heutigen Zeit sind attraktive Benefits unverzichtbar, um den Mitarbeitern Wertschätzung und Anerkennung entgegenzubringen. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, wie beispielsweise Sachzuwendungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Gesundheitsvorsorgeleistungen. Durch die Bereitstellung solcher Zusatzleistungen können Unternehmen nicht nur die Bindung und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter erhöhen, sondern auch deren Effizienz steigern, da sie sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können.

(ID:49603041)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung