Das sind die 10 gefährlichsten Chemikalien der Welt
10. Thioaceton: Achtung, Luft anhalten! Thioaceton ist zwar weder explosiv noch giftig für die Umwelt, dafür kann der Stoff aber etwas anderes besonders gut – er stinkt bestialisch. Viele Chemiker bringen die Substanz vor allem mit ihrem durchdringenden Geruch in Verbindung. Bereits ein paar Tropfen von Thioaceton in einem Lösungsmittel würden genügen, um den Stoff mehrere Kilometer riechen zu können. Dabei ist es kein Zufall, dass Menschen Thioaceton nicht besonders gut riechen können. Der Geruchsinn hat sich im Laufe der Evolution als lebensnotwendig erwiesen, um keine ungeeigneten Dinge zu verzehren. Thiolenverbindungen haben sich dabei als Signalgeruch etabliert. Grund dafür ist der Verwesungs- oder Verdauungsprozess, bei dem in die in Proteinen enthaltene Aminosäure Cystein durch Bakterien zu leicht flüchtigen Thiolen abgebaut wird.
(gemeinfrei/Pixabay/Mohamed Hassan)
1/10 Zurück zum Artikel