Das sind die 10 gefährlichsten Chemikalien der Welt
1. Nickeltetracarbonyl: Bereits die Einzelkomponenten von Nickeltetracarbonyl sind hochgiftig. Doch die Kombination aus Nickel und Kohlenmonoxid verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Das Metall Nickel ist giftig und für den Menschen sehr wahrscheinlich krebserregend. Die zweite Komponente Kohlenmonoxid kann zu einer tödlichen Vergiftung führen. Zusammen ergeben die beiden somit ein besonders giftiges Paar. Nickeltetracarbonyl ist eine flüssige Substanz. Der Siedepunkt befindet sich bereits bei 40 °C. Normale Zimmertemperatur reicht aus, damit das Gas verdunstet. Der Stoff führt dem Menschen als Inhalationsgift Schaden zu und wirkt ebenfalls bei Hautkontakt giftig. Die Vergiftung des menschlichen Körpers läuft ähnlich ab wie bei einer Kohlenmonoxidvergiftung. Der Unterschied liegt lediglich darin, dass jedes Molekül viermal so viel Kohlenmonoxid enthält. Zusätzlich kann Nickeltetracarbonyl aufgrund der niedrigen Siedetemperatur leicht explodieren. Allein ein Temperaturanstieg auf 60 °C oder ein Kontakt mit Oxidationsmitteln würde ausreichen für eine Explosion. Bei einer Detonation des Gifts verteilt sich feiner, krebserregender Nickelstaub in der Umgebung.
(gemeinfrei)
10/10 Zurück zum Artikel