Pipettier-Zubehör Die richtige Pipettenspitze auswählen – Hilfe vom Hersteller
Quelle: Pressemitteilung
Steril, mit Filter, oder Low-Retention – bei Pipettenspitzen ist die Auswahl groß. Ein Hersteller gibt Tipps, um die richtige Spitze für die eigene Anwendung zu finden.
Pipettenspitzen müssen zur jeweiligen Anwendung passend gewählt sein.
(Bild: Integra Biosciences)
Das Sortiment an Pipettenspitzen ist groß und damit besonders für Neueinsteiger im Laborumfeld nur schwer zu durchblicken: Es gibt unsterilisierte und sterile Pipettenspitzen, einfache Spitzen und Filterspitzen, lange und kurze Spitzen, Low-Retention-Spitzen, Pipettenspitzen mit besonders weiten Öffnungen und viele mehr. Bei dieser großen Variation an Produkten kommt es nicht nur darauf an, die preiswertesten Artikel zu finden. Wichtiger ist es, die für die eigene Anwendung am besten geeigneten Spitzen zu wählen. Welches die „ richtigen Spitzen“ sind, hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Eigenschaften der Pipettierflüssigkeit und die Art der Anwendung. Integra Biosciences weiß als Anbieter von Pipetten und Zubehör, wie kompliziert die Auswahl der richtigen Spitzen ist und welche Auswirkungen dies auf die Ergebnisse hat. Daher bietet das Unternehmen nicht nur ein breites Sortiment an Pipettenspitzen, welche allen Anforderungen gerecht werden, sondern unterstützt Anwender auch bei der Auswahl.
Erstes Auswahlkriterium für Pipettenspitzen ist die Art der Aufgabe. Beispielsweise werden für zellbasierte Anwendungen sterile Pipettenspitzen benötigt. Währenddessen sind Filterspitzen ideal für das Pipettieren von Flüssigkeiten, durch welche die Spitzen verunreinigt oder beschädigt werden können, z. B. radioaktive oder infektiöse Proben. Aber auch Qualität, Passform und zuverlässige Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren, damit Laborarbeiten einwandfrei erledigt werden können. Minderwertige oder schlecht sitzende Pipettenspitzen können sich negativ auf die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse auswirken, sodass Experimente wiederholt werden müssen. Dies kostet wiederum Zeit und Ressourcen. Die Grip Tips von Integra passen laut Hersteller perfekt auf sämtliche Modelle des umfangreichen Pipettenangebots des Unternehmens und werden unter streng kontrollierten Bedingungen hergestellt. Gemäß Viapure-Qualität sind die Spitzen frei von DNAse, RNAse, Pyrogen, PCR Inhibitoren und Endotoxinen.
Für seine Kunden verspricht Integra außerdem eine beständige und verlässliche Belieferung. Dies ist gerade durch die Lieferengpässe während der Corona-Pandemie besonders wichtig geworden. Somit müssen Anwender keine Arbeitsunterbrechungen aufgrund von Materialmangel befürchten, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.