:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1750700/1750735/original.jpg)
Vollautomatisierte MOSH/MOAH-Analytik und Datenauswertung
Effizienter Nachweis von MOSH/MOAH in Lebensmitteln
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie mit einer vollautomatisierten MOSH/MOAH-Analytik inklusive automatischer Probenvorbereitung und -aufgabe sowie einfacher Auswertung der Messergebnisse wertvolle Arbeitszeit einsparen können.
Zum Schutz des Verbrauchers sind Lebensmittel- und deren Kontaktmaterialien routinemäßig zu untersuchen. Industrielle Herstellungsprozesse sowie aus Recyclingkarton hergestellte Verpackungsmaterialien sind nicht selten die Quelle der mineralölbasierten Kohlenwasserstoffe (MOSH/MOAH), die Lebensmittel und Konsumgüter kontaminieren und die Gesundheit des Konsumenten beeinträchtigen können.
Die manuelle MOSH/MOAH Bestimmung ist allerdings arbeits- und zeitintensiv und darüber hinaus auch noch fehleranfällig. Um die Effizienz, Produktivität und Qualität der MOSH/MOAH-Analytik im Laborroutinebetrieb zu gewährleisten, ist zum einen ein vollständig automatisiertes Komplettsystem für die Analyse beider Fraktionen unverzichtbar, und zum anderen eine anwenderfreundliche und sichere Auswertung der Messergebnisse ein Muss.
Das präsentierte, vollautomatisierte MOSH/MOAH Analysensystem erfüllt diese Anforderung in Gänze. Die komplette Probenvorbereitung wird durch eine intuitiv zu bedienende Steuersoftware gelenkt; alle Methodenparameter für die Probenvorbereitung, HPLC und GC, sowie Sequenztabelle werden anwenderfreundlich über nur eine Benutzeroberfläche eingegeben. Aus den Messdaten generieren Sie mit Hilfe der dedizierten Auswertesoftware einfach und schnell aussagekräftige Analysenergebnisse.
Im Webinar erfahren Sie:
Dr. Oliver Lerch
Senior Application Scientist und
Produktmanagement Team "Automated Sample Preparation"
Gerstel GmbH & Co. KG
Dr. Martin Lommatzsch
LLS GmbH
DLC Sebastian Säger
LLS GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Live-Webinar kostenfrei anmelden.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.
Die manuelle MOSH/MOAH Bestimmung ist allerdings arbeits- und zeitintensiv und darüber hinaus auch noch fehleranfällig. Um die Effizienz, Produktivität und Qualität der MOSH/MOAH-Analytik im Laborroutinebetrieb zu gewährleisten, ist zum einen ein vollständig automatisiertes Komplettsystem für die Analyse beider Fraktionen unverzichtbar, und zum anderen eine anwenderfreundliche und sichere Auswertung der Messergebnisse ein Muss.
Das präsentierte, vollautomatisierte MOSH/MOAH Analysensystem erfüllt diese Anforderung in Gänze. Die komplette Probenvorbereitung wird durch eine intuitiv zu bedienende Steuersoftware gelenkt; alle Methodenparameter für die Probenvorbereitung, HPLC und GC, sowie Sequenztabelle werden anwenderfreundlich über nur eine Benutzeroberfläche eingegeben. Aus den Messdaten generieren Sie mit Hilfe der dedizierten Auswertesoftware einfach und schnell aussagekräftige Analysenergebnisse.
Im Webinar erfahren Sie:
- Was ist MOSH/MOAH und wie gelangt es in Lebensmittel
- Wie die technische Umsetzung der MOSH/MOAH Analyse funktioniert
- Wie Sie mit nur einer Benutzeroberfläche das komplexe Gesamtsystem einfach und effizient bedienen können
- Wie Sie durch intelligente Probenvorbereitung Interferenzen ausblenden können
- Wie Sie die vorgestellte Technik für weitere Fragestellungen nutzen können

Senior Application Scientist und
Produktmanagement Team "Automated Sample Preparation"
Gerstel GmbH & Co. KG

LLS GmbH

LLS GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Live-Webinar kostenfrei anmelden.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.