Pipettierlösungen ELISA-Arbeitsabläufe verbessern
Die handgesteuerte, elektronische Viaflo-96/384-Pipette kann die ELISA-Arbeitsabläufe laut Hersteller Integra Bioscience verbessern.
Anbieter zum Thema

Sie ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Proben und Reagenzien auf eine 96- oder 384-Well-Platte. Alle nötigen Schritte, um das Protokoll durchzuführen, können als benutzerdefiniertes Programm auf dem Gerät gespeichert werden, das den Benutzer dann mit einfach zu befolgenden Anweisungen durch das Protokoll führt. Dies soll den Arbeitsablauf optimieren und die benutzerbedingte Pipettiervariabilität minimieren. Für einen noch höheren Durchsatz kann die Viaflo-96/384-Pipette zügig zahlreiche Platten befüllen, indem sie den Mehrfachabgabe-Modus benutzt. Für die Automatisierung der ELISA-Prozesse eignet sich der Assist-Plus-Pipettierroboter. Der Benutzer kann das Vialab-Programm einfach auswählen und die benötigten Schritte werden ausgeführt. Die Pipettier- und Assay-Einstellungen können in Vialab leicht angepasst werden, sodass das System immer auf den Assay abgestimmt ist. Außerdem können verschiedene Proben, Röhrchenarten und zahlreiche Reagenzien auf dem Deck untergebracht werden.
(ID:46549762)