English China

DNA-Extraktion Für eine vereinfachte DNA-Extraktion aus FFPE-Proben

Quelle: Pressemitteilung BioEcho Life Sciences Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das Biotechnologieunternehmen Bio-Echo Life Sciences, das schnelle und nachhaltige Produkte für die Nukleinsäure-Extraktion anbietet, gibt die Veröffentlichung des Echolution FFPE DNA Kits bekannt, das eine neue Methode zur Extraktion von DNA aus jeder Art von FFPE-Proben darstellt.

Die DNA-Extraktion aus FFPE-Proben soll mit einem neuen Kit von Bio-Echo Life Sciences einfacher werden.
Die DNA-Extraktion aus FFPE-Proben soll mit einem neuen Kit von Bio-Echo Life Sciences einfacher werden.
(Bild: © watchara – stock.adobe.com)

Die DNA-Extraktion aus Formalin-fixierten, in Paraffin eingebetteten Geweben (FFPE) ist ein wesentlicher Schritt bei der Durchführung nachgeschalteter Anwendungen in der Arzneimittelentwicklung, Biomarker-Untersuchung, Pathologie sowie in der klinischen Diagnostik und Krebsforschung. Hierfür stell Bio-Echo das Echolution FFPE-DNA-Kit vor, das ein vereinfachtes Verfahren zur effizienten DNA-Extraktion aus jeder FFPE-Probe bietet. „Die DNA-Isolierung aus wertvollen FFPE-Proben erfordert die Auswahl einer effizienten Methode, die sowohl zuverlässig als auch reproduzierbar ist“, sagt Nike Bahlmann, Application Specialist bei Bio-Echo. „Das Echolution FFPE-DNA-Kit bietet eine einfachere, schnellere und damit effizientere Möglichkeit, längere und intakte Fragmente zu erhalten. Dank unseres speziellen Kits gehört der mühsame Umgang mit toxischen organischen Reagenzien wie Xylol der Vergangenheit an.“

Das neue DNA-Kit ermöglicht einen einfachen und schnellen Arbeitsablauf, da weniger Schritte für die DNA-Extraktion erforderlich sind. Nach dem Gewebe-Decrosslinking werden die Lyse des FFPE-Gewebes sowie die Entfernung von Paraffin und Detergenzien in einem Schritt und mit kürzeren Inkubationszeiten durchgeführt. Diese optimierte Gewebeverarbeitung in Kombination mit der einstufigen Echolution-Aufreinigung führt zu einem Protokoll, das bis zu 70 Prozent schneller ist als andere Kits auf dem Markt, heißt es in einer Pressemeldung. Das Ergebnis ist eine qualitativ hochwertige Gesamt-DNA, die für nachgeschaltete Anwendungen wie PCR, qPCR, NGS und epigenetische Analysen bereit ist. Gemäß der grünen Mission des Unternehmens wird der Flüssigkeitsabfall auf ein Minimum reduziert, und sehr gefährliche Flüssigkeiten wie Xylol werden gar nicht mehr benötigt. Bio-Echo hat laut eigenen Angaben ein praktisches, schnelles und nachhaltiges Produkt für die DNA-Extraktion aus FFPE-Proben entwickelt.

(ID:49314139)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung