Mit der Produktlinie Epiderm Protect hat Ampri einen Untersuchungs- und Schutzhandschuh aus Nitril im Programm, der komplett auf Allergie-Prävention ausgerichtet ist. Ein großer Vorteil vor allem für Menschen, die bei ihrer Arbeit Schutzhandschuhe tragen müssen und bereits allergische Vorbelastungen gegen typische Bestandteile herkömmlicher Einmal-Handschuhe entwickelt haben.
Die Produktlinie Epiderm Protect von Ampri kombiniert hochwirksamen Handschutz mit der Vorsorge vor Unverträglichkeiten und Allergien
(Bild: Ampri)
Nitril-Handschuhe sind ein wirkungsvoller Handschutz – auch bei längeren Tragezeiten. Die Handschuhe der Produktlinie Epiderm Protect verringern sogar das Risiko, eine Sensibilisierung der Hände gegen Schwefel oder chemische Beschleuniger wie Thiuram, Thiazole und Carbamate zu entwickeln, die üblicherweise bei der Herstellung von konventionellen Nitril- und Latex-Einmalhandschuhen Verwendung finden, heißt es vom Hersteller Ampri. Der Grund sei die patentierte Handschuh-Technologie Low Derma, mit der Handschuhe ohne Zusatz der genannten Stoffe produziert werden können. Weil die Handschuhe aus Nitril sind, werden Unverträglichkeiten gegenüber Latex beziehungsweise Naturkautschuk verhindert, denn bei Nitril handelt es sich um einen synthetischen Kautschuk, der frei von allergieauslösenden Proteinen ist. Vor allem bei Tätigkeiten, bei denen Schutzhandschuhe über einen längeren Zeitraum getragen werden müssen, bieten sich die neuen Handschuhe der Linie „Epiderm Protect“ damit als wirkungsvolles Präventionsmittel gegen Allergien an, heißt es in einer Pressemeldung. Sie helfen auch dabei, dass sich bereits bestehende Unverträglichkeiten der Haut nicht verschlimmern. Im Angebot sind fünf verschiedene Produkte der neuen Linie, die sich vor allem in Grammatur, Schichtdicke, Länge und Farbgebung unterscheiden. Allen gemeinsam ist ein hoher und wirksamer Schutz gegen Chemikalien, Reinigungsmittel, Mikroorganismen wie Viren, Bakterien und Pilze. Die Fingerspitzen sind texturiert; Das Modell Epiderm Protect Blue Plus (01169) ist außerdem für länger anhaltende Arbeiten mit einer Vielzahl von Chemikalien ausgelegt.
(ID:48572185)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.