Zwei neue Thermoschüttler runden das Produktportfolio von IKA Matrix ab: Matrix Orbital Delta Plus und Matrix Delta Plus für Laboranwendungen im Bereich Life Science können auch noch kühlen.
Die CMX von Ika bietet eine funktionale und kostengünstige Methode, um Feststoffe auf einfache Art und Weise, ohne zusätzliche Pulverdosiersysteme und Pumpen, in Flüssigkeiten einzuarbeiten.
Ika's CMX 2000 is an inline mixer for fast, homogeneous incorporation of powders into liquids. The circulation of the liquid creates a strong vacuum in the machine, which sucks in the solid material. Thus, even powders that are difficult to wet can be incorporated lump-free into a liquid phase.
Mit der Fähigkeit, große Mengen pulverförmiger Feststoffe und flüssige Additive in eine flüssige Vorlage homogen einzutragen, eignet sich die neue Misch- und Dispergieranlage XPP von Ika, um alle Grundoperationen der Misch- und Dispergiertechnik durchzuführen.
Compact, extremely powerful and also cost-effective: Ika-Werke’s XPP mixing and dispersing system has that little bit extra for your process technology. With its ability to homogeneously feed large quantities of powdery solids and liquid additives into a liquid feedstock, it is ideally suited to carry out all the basic operations of mixing and dispersing technology.
/// Ergonomische Pipetten werden erneut ausgezeichnet
Staufen, 02.03.2020 - Die IKA Werke haben den diesjährigen iF Design Award gewonnen. Mit dem weltweit renommierten Design-Label wurden die neuen Pipetten IKA PETTE fix und vario für ihr Produktdesign prämiert. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern bewähren sich vor allem in der Handhabung bei häufigem Pipettieren im Labor.
Staufen, 21.01.2020 - Zum wiederholten Male wird IKA in den Weltmarktführerindex aufgenommen. Eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen bestätigt damit die Leistung und globale Präsenz von IKA als weltweitem Spitzenreiter in der Labor-, Analysen- und Prozesstechnik.
Staufen, 03.12.2019 - Die neuen Pipetten IKA PETTE fix und vario mit ihren insgesamt 18 verschiedenen Modellen erhalten den German Design Award für herausragende Designqualität. Der Rat für Formgebung zeichnet den Laborklassiker in der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“ aus. Das clevere ergonomische Design sieht nicht nur gut aus, sondern bewährt sich vor allem bei häufigem Pipettieren im Labor.