Abb. 2 Ein Raman/SERS-Marker besteht aus einer Raman-Markereinheit und einem Edelmetallnanopartikel. Beide werden zur optischen Detektion mittels oberflächenverstärkter Raman-Streuung benötigt, bei der man selektiv intensive Signale des Oberflächen-gebundenen Raman-Markers beobachtet (a). Foto einer kolloidalen Lösung des Reagenzes (b). Die rote Farbe wird durch die Licht-Absorption der Gold-Nanopartikel verursacht.
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
1/4 Zurück zum Artikel