Impressionen der Lab-Supply Berlin
Andrea Maikath (rechts) vom Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) und ihre frühere Kollegin Wencke Schulze vom Institut für Biologie der HU Berlin:
Maikath: „Das ist fast sowas wie ein Klassentreffen hier. Auf der Lab-Supply trifft man viele ehemalige Kollegen und kann sich austauschen und informieren: Was gibt es für Neuheiten? Wir kriegen auch immer einen Forschungsauftrag für den Messebesuch. Heute sollen wir zum Beispiel nach Angeboten für Inkubatoren schauen.“
Schulze: „Wir wollen auch noch die Fachvorträge besuchen. Die sind sehr praxisbezogen. Da kann sich jeder genau das raussuchen, was man da braucht.“
Maikath: „Und für uns ist vor allem die kurze Anfahrt ein Plus. Deshalb sind wir froh, dass die Lab-Supply auch hier in Berlin stattfindet. Die anderen Lab-Supplys in Dresden oder Hamburg wären uns zu weit weg.“
Die nächste Lab-Supply ist am 28. August 2019 in Dresden. Weitere Infos zu den kommenden Lab-Supply-Messen finden Sie auf www.lab-supply.info. (Bild: LABORPRAXIS, C. Lüttmann)