Auffangwannen Lagerung von Kleingebinden
In der Auffangwanne des Typs Vario Twin kombiniert Denios zwei Werkstoffe und ermöglicht ein nutzerfreundliches Handling mit effektivem Korrosionsschutz.
Anbieter zum Thema

Die Auffangwannen Vario Twin sind für die Lagerung von Kleingebinden, 60- oder 200-Liter-Fässern geeignet. Diese können einzeln stehend auf dem Gitterrost oder auf Chemie- bzw. Europalette gelagert werden. Kleingebinde können zudem direkt auf dem Wannenboden gelagert werden. Vario Twin ist in verschiedenen Ausführungen bis zu einer Lagerkapazität von acht Fässern á 200 Liter bzw. drei Euro- oder zwei Chemiepaletten lieferbar, mit oder ohne Gitterrost. In der Variante mit einem Gitterrost und in Verbindung mit weiterem Sicherheits-Zubehör (z.B. Denios-Fassböcke) bietet die Auffangwanne Vario Twin die optimale Basis für die Verwendung als Abfüllstation. Wenn die Auffangwannen nicht in Benutzung sind, können sie platzsparend ineinander gestapelt werden. Die Auffangwanne Vario Twin ist in bewährter Stahlqualität mit 3-mm-Wandstärken gefertigt. Die Wanne steht auf vier Polyethylen-Sockelfüßen. Diese schützen vor Feuchtigkeit von unten und sichern zugleich die stoßanfälligen Eckbereiche der Auffangwannen. Dadurch ist die Vario Twin von allen vier Seiten mit einem Hubwagen oder Gabelstapler anfahrbar. Auch die zwei Oberflächenausführungen, lackiert oder feuerverzinkt, tragen zum optimalen Korrosionsschutz der Denios-Auffangwanne bei. Wie bei vielen Stahlprodukten des Herstellers üblich, ist auch die Auffangwanne Vario Twin Tüv-/MPA-geprüft und erfüllt damit alle notwendigen behördlichen Anforderungen. Denios gibt auf die Vario Twin fünf Jahre Hersteller-Garantie.
(ID:43647632)