English China

Finale Veranstaltung für dieses Jahr Last Call: Leverkusen

Von Christian Lüttmann Lesedauer: 3 min |

Anbieter zum Thema

Eine Messe kommt noch, dann hat die LAB-SUPPLY für dieses Jahr Pause. Was in Leverkusen auf die Besucher wartet und welche neuen Standorte auf der LAB-SUPPLY-Tour 2024 angefahren werden, verraten wir hier.

Abb.1: Die LAB-SUPPLY kombiniert Produktausstellung und Vortragsprogramm an nur einem Tag. (Aufnahme von der LAB-SUPPLY Dresden 28. September 2023)
Abb.1: Die LAB-SUPPLY kombiniert Produktausstellung und Vortragsprogramm an nur einem Tag. (Aufnahme von der LAB-SUPPLY Dresden 28. September 2023)
(Bild: Stefan Stark)

Acht LAB-SUPPLY-Tage im Jahr 2023, und sieben sind bereits vorbei. Nach einer starken Messe in Dresden Ende September mit rund 700 Besuchern sowie über 120 Ausstellern aus der Labor- und Analysetechnik folgte am 25. Oktober die etwas kleinere Veranstaltung in Sindelfingen. Dort verabschiedet sich die Ein-Tages-Fachmesse nun übrigens vorerst, um neue Standorte zu etablieren.

Statt Sindelfingen wird deshalb 2024 erstmals Freiburg eine eigene LAB-SUPPLY bekommen, Termin ist der 23. Oktober 2024. Und auch in Österreich bekommt die Messe Zuwachs. Neben dem bekannten Standort Wien (15. Mai 2024) kommt erstmals Innsbruck dazu (4. September 2024). Wenn die Premieren gut angenommen werden, sollen die neuen Messe-Orte auch in den Folgejahren weiter bedient werden. Insgesamt steigert sich damit die Frequenz auf neun LAB-SUPPLY-Messen pro Jahr – so viel wie noch nie. Damit bekräftigt das Veranstaltungsteam den eigenen Anspruch, Fachwissen und Produktneuheiten stets aktuell zu den Anwendern zubringen und ihnen lange Anfahrten zu ersparen. Kostenlos bleibt die LAB-SUPPLY auch weiterhin, sodass es wohl kaum einen Grund gibt, nicht einmal dort vorbeizuschauen und sich selbst ein Bild zu machen.

Die LAB-SUPPLY zum Ansehen: Klicken Sie sich hier durch die Bildergalerie der LAB-SUPPLY Berlin vom 13. Juni 2023:

LAB-SUPPLY Berlin 2023
Bildergalerie mit 15 Bildern

Die nächste – und für dieses Jahr letzte – Chance dazu gibt es am 15. November 2023 in Leverkusen. Hier werden über 100 Unternehmen ihre Produkte präsentieren und bei Fachfragen mit ihrer Expertise zur Seite stehen, z. B. Vertreter von Agilent, Heidolph, Xylem, Eppendorf und Shimadzu. Das begleitende Vortragsprogramm ist mit 42 Vorträgen ebenfalls gut gefüllt und wartet mit einer breiten Varianz an Themen auf, von Liquid Handling über HPLC-Hilfen bis hin zu Wägetechnik. Euch eine Vortragsreihe zum Themenschwerpunkt „Laborsicherheit“ wird angeboten.

Eine Vorschau auf acht der Vorträge aus dem vielseitigen Programm gibt die Tabelle hier unten. Die aktuellen Infos zu allen Vorträgen auf der Messe sowie die Ausstellerliste mit den teilnehmenden Firmen finden Sie unter www.lab-supply.info/besuchen/leverkusen online. Dort können Sie sich auch kostenfrei und unverbindlich für die Veranstaltung registrieren.

Tabelle 1: Vorträge in „Raum 6“ auf der LAB-SUPPLY Leverkusen am 15. November 2023


Zeit

Vortrag

Referent

Unternehmen

9:30 bis
10:00

Richtiges
Pipettieren

Elke Wess

Brand

10:10 bis
10:40

Troubleshooting
in HPLC

n. n.

Knauer
Wissenschaftliche Geräte

10:50 bis 11:20

Digitalisierung
zum Anfassen – wie ein paar Zeilen Python-Code die Laborarbeit erleichtern

Albrecht
Liebscher

2mag &
Infoteam Software

11:30 bis
12:00

Stabilitätstests
in Memmert Klimaschränken - Peltier oder Kompressor-Technologie?

André
Bachmann

Memmert

12:10 bis
12:40

Digitales
Lagermanagement und Bestandsführung -wie Software die Arbeit im Labor
erleichtert

Uwe Wellmann

Düperthal
Sicherheitstechnik

12:50 bis
13:20

Neue
Möglichkeiten in der NIR- und Raman-Spektroskopie

Dr. Sebastian
Ziewer-Arndts

Analyticon
Instruments

13:30 bis
14:00

Mehr als nur
ein Bild - Vom einfachen Mikroskop zur künstlichen Intelligenz

Dr. Michael
Lobbel

Inzelmann

14:10 bis
14:40

Datenintegrität
und Compliance mit Anton Paar
 

Ilker Asci /
David Müller

Anton Paar
Germany

14:50 bis
15:20

Vom Zucker
bis zum Protein – HPLC von Biomolekülen

Dr. Volker
Lorbach

Isera

Und für einen audiovisuellen Eindruck der LAB-SUPPLY-Messen, können Sie in dieses Youtube-Video reinschauen. Es zeigt Eindrücke von der LAB.SUPPLY Dresden vom 28. September 2023:

(ID:49750985)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung