English China

Einstellbarer Heckflügel

Magnetventile geben Formel-1-Boliden mehr Power

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Die Flügel werden durch einen hydraulischen Stellmotor mit einem großen Durchmesser angehoben und gesenkt, der sich sehr schnell bewegen muss und deshalb ein sehr schnell schaltendes Hochdruck-Ventil für die Steuerung benötigt. Um dies zu erreichen, entwickelte Lee eine 12-V-Gleichstrom-Version seines 3-Wege-Hochdruck-Magnetventils mit speziellen Eigenschaften. Dieses veränderte Ventil kann bei hohen Temperaturen von bis zu 165 °C eingesetzt werden. Daneben ist die ursprüngliche Sicherungsmutter entfernt worden, um Platz zu sparen und Gewicht zu reduzieren, während die Zuleitungsdrähte nun aus der Rückseite des Ventils herauskommen anstatt am Hydraulikende.

Die miniaturisierten 3-Wege-Hochdruckventile sind eine Weiterentwicklung der Magnetventile für die Flugzeugindustrie, die neue Standards bei der Reduzierung des Platzbedarfs, des Gewichts und des Energieverbrauchs gesetzt haben. Die Ventilelemente kombinieren eine hohe Dichtigkeit mit enormer Zuverlässigkeit. Die Funktionen und Leistungsmerkmale umfassen u.a.:

  • zwei (Schalt-)Positionen,
  • 3-Wege,
  • Maximaldruck von 3000 psi und einen
  • Mindestdurchfluss von 15 l/min bei 3000 psid (300 Lohms).

Sie besitzen eine Spule und ein integriertes Schutzsieb mit einer Lochgröße von 0,004 Inch. Der Stromverbrauch der Ventile beträgt 7,8 W bei 18 – 32 Volt Gleichstrom und sie können im Temperaturbereich von -54 °C bis +135 °C arbeiten. Für Anwendungen im Motorsport wurde nun eine Version mit 12-V-Gleichstrom-Versorgung entwickelt.

Breite Palette von Magnetventilen

Diese Magnetventile sind Teil der umfangreichen Produktpalette von Lee in den Bereichen Dichtstopfen, Durchflussbegrenzer/Drosselklappen, Rückschlagventile, Entlüftungsventile, Wechselventile, Siebfilter und Durchfluss-Steuerungen, die alle in der heutigen Generation der F1-Boliden und -Motoren genutzt werden.

Lee entwickelt ständig neue Produkte. Für die Mikrofluidik wurde eine eigene Reihe von Miniatur-Magnetventilen und Folgekomponenten entwickelt, die ständig weiter ausgebaut wird: Beispielsweise ein Kontrollventil aus der HDI-Familie, das um ein 2/2-Wege-Magnetventil in N.C.-Plug-In-Ausführung erweitert wurde. Mit der geringen Leistungsaufnahme von nur 0,85 W gibt es diese neuen 2/2-Wege-HDI-Miniaturventile standardmäßig mit 12-VDC- oder 24-VDC-Spule. Für die elektrische Anbindung sind Pins im 2,5-mm-Raster für Standard-Mini-Stecker vorgesehen. Die Kombination von geringer Masse und Gewichten mit robusten Werkstoffen gewährleistet eine hohe Lebensdauer von bis zu 200 Millionen Zyklen. Dieses miniaturisierte Magnetventil hilft bei der Optimierung des Einbauraums und ist ideal für die Einbindung in ambulante bzw. tragbare Geräte.

Ein weiteres neues Ventil ist ein 2/2-Wege-, mediengetrenntes N.C.-Membran-Magnetventil aus der Gruppe der MIV (Micro Inert Valves). Dies ist eine Weiterentwicklung der bekannten LFVA (Face Mount)-Baureihe. Es ist allerdings noch kleiner und leichter (es wiegt nur sechs Gramm) und ist damit prädestiniert, noch mehr Funktionen auf kleinstem Raum unterzubringen.

Außerdem besitzt es ein internes Volumen von nur 13 µl und hilft damit wertvolle Reagenzien zu sparen. Die schnelle Reaktionszeit von 20 ms bei nur 0,9 W stellt eine weitere Verbesserung zur LFVA-Baureihe dar. n

* J. Prochno: Lee GmbH, 65843 Sulzbach

(ID:44940841)