English China

Medikamentenentwicklung Merck eröffnet Biologika-Prüfzentrum in Shanghai

Quelle: Pressemitteilung Merck

Anbieter zum Thema

Mit der Eröffnung eines Labors für die Virusabreicherung hat Merck den ersten Bauabschnitt seines China Biologics Testing Center in Shanghai abgeschlossen. Der zweite Abschnitt wird im kommenden Jahr den Ausbau der Dienstleistungen für Zelllinien-Charakterisierung und Chargenfreigabeprüfung umfassen.

Bis zum Jahr 2023 will Merck im neu eröffneten Labor in Shanghai 120 Arbeitsplätze schaffen.
Bis zum Jahr 2023 will Merck im neu eröffneten Labor in Shanghai 120 Arbeitsplätze schaffen.
(Bild: Merck)

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat am 21. September mit der Eröffnung eines Labors für die Virusabreicherung (Viral Clearance, VC) den ersten Bauabschnitt seines neuen China Biologics Testing Centers für 29 Mio. Euro abgeschlossen. Das 5.000 Quadratmeter große Zentrum ist für das Unternehmen das erste seiner Art in China. Das VC-Labor ermöglicht Kunden die lokale Durchführung von Studien zur Virusabreicherung – von der präklinischen Entwicklung bis hin zur Vermarktung. Es wird die Nachfrage nach VC-Prüfdienstleistungen in China bedienen. Bis zum Jahr 2023 sollen durch das VC-Labor rund 120 Arbeitsplätze entstehen.

„Die Eröffnung dieses Viral-Clearance-Labors läutet ein neues Kapitel der Partnerschaft mit unseren chinesischen Kunden ein, die an vorderster Front die moderne Medizin gestalten“, sagte Dirk Lange, Leiter Life Science Services im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Sowohl dieses als auch die noch entstehenden Labore werden unseren chinesischen Kunden maßgebliche Services vor Ort bieten, die auf unserer 75-jährigen globalen Erfahrung auf dem Markt für Prüfdienstleistungen beruhen.“

Gemeinsames VC-Netzwerk mit Standorten in Großbritannien und USA

Der erste Bauabschnitt des Centers schafft Laborkapazitäten für Studien zur Virusabreicherung, einem der wichtigsten Schritte in der Arzneimittelentwicklung. Diese Studien sind von zentraler Bedeutung für bestimmte Meilensteine bei der Zulassungsbeantragung für Prüfsubstanzen (Investigational New Drug, IND) sowie Biologika (Biologics License Application, BLA), die von Zulassungsbehörden weltweit als Voraussetzung für den Abschluss klinischer Studien und den Beginn der kommerziellen Herstellung gefordert werden. Der zweite Bauabschnitt des Zentrums soll Ende 2023 eröffnet werden und umfasst Einrichtungen für die Charakterisierung von Zelllinien und die Durchführung von Chargenfreigabeprüfungen. Das Zentrum in Shanghai ist Teil des globalen Viral-Clearance-Netzwerks von Merck mit Standorten in Singapur, Stirling, Großbritannien, und Rockville, Maryland, USA.

„Diese Eröffnung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Strategie in China und untermauert unseren Einsatz für den Aufbau einer starken Präsenz im Land, die unseren chinesischen Kunden und Partnern zugutekommt“, sagte Marc Jaffre, Managing Director China im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Mit Blick auf das erwartete starke Wachstum in den nächsten zehn Jahren freuen wir uns darauf, aufstrebende lokale Talente einzustellen, um diese Nachfrage zu bedienen.“

(ID:48596740)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung