English China

Zurück zur Übersichtsseite

playout ()

gesponsert Probenvorbereitung

Mikroelution: Anwendung in der Festphasenextraktion

Probenvorbereitung

Mikroelution: Anwendung in der Festphasenextraktion

03.11.2020

High-Throughput- Methoden für niedrige Nachweisgrenzen stellen nach wie vor eine Herausforderung für die Anwender dar. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie eine Mikroelutions-Methode Ihnen hilft, Zeit und Kosten bei der Probenvorbereitung zu sparen.

Im Webinar wird erläutert, wie der Einsatz von Techniken in der Mikro-SamplePrep die analytische Empfindlichkeit und Produktivität steigern kann, ohne die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu beeinträchtigen.

Unter Verwendung eines neuartigen Festphasenextraktionsformats mit geringen Elutionsvolumina von bis zu 20 µl diskutieren wir die Vorteile, die durch Downscaling Ihrer Probenvorbereitung erzielt werden können. Diese werden anhand von Schlüsselanwendungen  einschließlich der Extraktion von Steroid-Panels aus Serum und einer breiten Palette von Drogen im Urin veranschaulicht.

Im Webinar erfahren Sie mehr über:
  • Typische Anforderungen für klinische und toxikologische Tests: Spezifität, Empfindlichkeit, Robustheit, Durchsatz, Multi-Analyten-Panels, Probenvolumen, Kosteneffizienz.
  • Traditionelle und innovative Ansätze für klinische und toxikologische Anwendungen
  • Wie kann die Probenvorbereitung LC-MS/MS-Assays verbessern?
  • Eigenschaften und Vorteile der Mikroelutions-SPE
  • Protokoll-, Wiederfindung- und RDS-Ergebnisse für zwei typische Anwendungen: Steroid-Panel aus Serum und Drogen im Urin
Durch das Webinar führt:
Dr. Christian Kaiser, Account Manager Analytik bei Biotage

Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
 

Anbieter des Webinars

Biotage AB

Vimpelgatan 5
755 18 Uppsala
Schweden