Mit Theoretischer Chemie photodynamische Wirkstoffe entwickeln
Abb. 2: Simulationen sagen als stabilste Variante der Bindung von Methylenblau an DNA die Einbettung des Farbstoffmoleküls zwischen den Nukleinbasen voraus. Bei der Modellierung wurden neben Wasser als Lösungsmittel auch Na+/Cl- -Ionenpaare berücksichtigt, um physiologische Bedingungen zu simulieren. Das Gesamtsystem beinhaltet bis zu 20.000 Atome.
(Institut für Theoretische Chemie, Universität Wien)
2/2 Zurück zum Artikel