Die Datenanalyseplattform Panhunter soll Wissenschaftlern den Zugriff auf und die Analyse von umfangreichen biologischen und klinischen Daten ermöglichen, insbesondere von groẞen Panomics-Datensätzen.
Screenshot einer Clustering-Visualisierung von Panomics-Daten mit Evotecs Analysesoftware Pan Hunter.
(Bild: Evotec SE)
Im Oktober hat Evotec die Markteinführung der ersten kommerziellen Version ihrer Panomics-Datenanalyseplattform Pan Hunter bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um die Panomics-Datenzugangs- und -analyseplattform, die über viele Jahre hinweg intern entwickelt und in branchenprägenden Partnerschaften erfolgreich zur Wirkstoffforschung eingesetzt wurde. Evotec stellt Pan Hunter nun Partnern als Software-as-a-Service zur Verfügung. Die Menge der Panomics-Daten wächst sowohl im öffentlichen Bereich als auch in der Pharmaindustrie exponentiell. In den letzten zwei Jahren wurden mehr Panomics-Daten erzeugt als in allen Jahren davor zusammen. Diese Daten enthalten viel Informationen über den Zustand der jeweiligen Patienten, den molekularbiologischen Kontext und die Ursachen von Krankheiten. Um solche Erkenntnisse und neues Wissen aus den Daten zu gewinnen, müssen intelligente Analysewerkzeuge Wissenschaftlern aller Fachrichtungen zugänglich sein. Pan Hunter integriert die Analyse von Panomics-Daten und wurde als einfach zu bedienende und dennoch umfassende Datenanalyseplattform entwickelt. Damit unterstützt es beispielsweise die Stratifizierung von Patientenpopulationen anhand molekularer Mechanismen und die Vorhersage von Wirksamkeits- und Toxizitätsprofilen von Wirkstoffkandidaten bei entsprechender Dateneingabe.
(ID:48743684)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.