English China

Reagenz-Reservoire Reservoire mit niedrigem Totvolumen

Redakteur: Doris Popp

Die Kosten der Geräte für eine Next-Generation-Sequenzierung sind gesunken, aber die Ausgaben für die Anlage einer Genbibliothek sind immer noch sehr hoch, hauptsächlich aufgrund der teuren Reagenzien und der benötigten Zeit für das präzise Pipettieren.

Anbieter zum Thema

Mehrkanal-Reagenz-Reservoire
Mehrkanal-Reagenz-Reservoire
(Bild: Integra Biosciences)

Das Produktsortiment der Clear-Advantage-Reagenz-Reservoire von Integra Biosciences soll dabei helfen, Geld und Platz zu sparen, da das System Einwegeinsätze verwendet, die in ein wiederverwendbares Trägergefäß passen. Die 10, 25 und 100 ml großen Mehrkanal-Reagenz-Reservoire gibt es jetzt mit der innovativen Sure-Flo-Technologie, um das Totvolumen zu minimieren. Eine Vielzahl an winzig kleinen Kanälen erlaubt es der Pipette, auf dem Boden des Reservoirs aufzusitzen, ohne abdichtend anzuhaften oder ein Vakuum zu kreieren. Dies soll garantieren, dass die Reagenzflüssigkeit gleichmäßig aspiriert wird, und nicht schlagartig in die Spitzen, Filter oder Pipetten eindringt. Die Reservoire verfügen über eine speziell formulierte, chemisch inerte und hydrophile Oberflächenbehandlung, die Flüssigkeitsansammlungen verhindert. Jedes dieser Reagenz-Reservoire bietet laut Firmenangaben ein Totvolumen von weniger als 50 μl.

(ID:46181724)