Abb. 3 Ein Infrarot-Laser trifft ein Mikrotröpfchen 1 (Wasser, Durchmesser etwa 50 µm, Tröpfchen 2 ist ein Referenztröpfchen) und setzt geladene Biomoleküle direkt aus der flüssigen wässrigen Phase für eine Massenanalyse frei.
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
2/3 Zurück zum Artikel