Sicherheitswerkbank und Liquid Handling Station vereint in einem Produkt. Dies ist das Ergebnis einer Kooperation der Unternehmen Berner und Brand. Der in die Werkbank integrierte Pipettierroboter ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Proben mit hoher Prozesssicherheit im GMP-A-Umfeld.
Die Sicherheitswerkbank Claire lh von Berner wartet mit einem integrierten Liquid Handling System von Brand auf.
(Bild: Berner Safety)
Die Sicherheitswerkbank Claire lh von Berner bietet in Kombination mit der integrierten Liquid Handling Station von Brand eine effiziente und sichere Lösung für Laboranwendungen. Sie vereint die Stärken beider Produkte und gewährleistet eine zuverlässige Arbeitsumgebung, heißt es in einer Pressemeldung.
Die Sicherheitswerkbank trägt maßgeblich zum sterilen Arbeiten unter GMP-A-Bedingungen bei und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 12469. Zusätzlich wird über die CE-Konformitätserklärung der Personen-, Produkt- und Verschleppungsschutz ausgewiesen.
Mit der integrierten Liquid Handling Station von Brand enthält die Werkbank einen leistungsstarken Pipettierroboter, dessen kompaktes Design bis zu acht Arbeitsplätze ermöglicht. Diese können individuell bestückt werden – vom Einzelgefäß bis zu 384-Well-Platten. Eine intelligente Verriegelung garantiert die Anwendersicherheit während des Pipettiervorgangs: Nach dem Bestücken der Liquid Handling Station wird in den Pipettier-Modus gewechselt und die Frontscheibe wird soweit geschlossen, dass ein unbeabsichtigtes Hineingreifen nicht möglich ist.
Die Positionierung der Liquid Handling Station im Arbeitsraum der Sicherheitswerkbank ist flexibel und lässt sich je nach Bedarf anpassen. Sowohl die Sicherheitswerkbank als auch die integrierte Liquid Handling Station werden über ein benutzerfreundliches Touch-Display bedient. Über das User-Interface wird der Sicherheitsstatus sofort sichtbar
Neben dem Einsatz als Kombi-Gerät kann die Werkbank auch unabhängig von der Liquid Handling Station genutzt werden, was sie zu einer vielseitigen mikrobiologischen Sicherheitswerkbank der Klasse II für Laborarbeiten macht. Die Herstellung der Geräte erfolgt in Deutschland und folgt hohen Qualitätsstandards. Berner bietet einen umfassenden Service über den gesamten Lebenszyklus einschließlich Inbetriebnahme, Jahreswartung und technischem Support.
(ID:49569985)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.