13.12.2017
DIP
Für schnelle Screenings sowie für flüssige und feste Proben, die bisher nur nach Probenvorbereitung und chromatographischer Trennung massenspektrometrisch analysierbar sind, hat SIM ein Direkt-Einlass-System (DIP) entwickelt.
Mit dieser Erweiterung für die Agilent-Detektoren MSD 5975/5977, die Triple-Quadrupole Massenspektrometer 7000/7000D/7010B sowie das 7200 GC-Q-TOF ist es möglich, die massenselektiven Detektoren zur Direktanalyse zu nutzen. Hierzu ist es nicht notwendig, die GC/MS-Kopplung zu trennen.
Mittels einer temperaturprogrammierbarer Schubstange kann die Substanz direkt in das Hochvakuum der Ionenquelle verdampft und das Massenspektrum aufgenommen werden:
- über zwei unterschiedliche Schubstangenspitzen lassen sich sowohl flüssige als auch feste Proben aufgeben
- die Schubstangenspitze erreicht Heizraten von 0,1 °C bis 2 °C pro Sekunde in einem Temperaturbereich von 30 °C bis 400 °C; durch die unterschiedlichen Dampfdrücke der Analyten kommt es zu einer zeitlich versetzten Ionisierung, womit sich eine teilweise Trennung realisieren lässt
- Schleuse und Temperierung der Schubstange (Heizen/Kühlen) werden über einen externen Controller geregelt
- automatische Einführung der Probe in das Hochvakuum der Ionenquelle (EI/CI)
- komfortable Bedienung über DIP-Software (Temperaturprogramm für Aufheizung der Schubstange) und Agilent MS ChemStation (Aufnahme und Auswertung der Massenspektren)
- Direkt-Einlass für schwerflüchtige Substanzen und feste Proben
- keine Trennung der GC/MS-Kopplung zur Aufnahme eines Massenspektrums
- Komplettlieferung des Direkt-Einlass-Systems mit dem Agilent Technologies MSD 5975/5977, 7000/7000D/77010B oder 7200 GC-Q-TOF und der dazugehörigen Software und auch Nachrüstung vorhandener GC/MS-Systeme
- optional mit CombiPal-Autosampler zur Automatisierung und Online-Analytik (für flüssige und feste Proben)
Verwenden Sie den Direkt-Einlass u.a. für Screenings im Pharma-Bereich oder die Qualitätskontrolle in Chemie und Lebensmittelanalytik. Gerade in Verbindung mit einem PAL-Autosampler sind sehr schnelle Messzyklen möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Firmenseite: https://sim-gmbh.de/de/sim-produkte-allgemein/gc-sim-produkte/direkt-einlass-dip.html
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/34900/34995/65.jpg)