Gratis Süßigkeiten, gigantische Mikroben aus Plüsch und das Potenzial eines für immer auf Mallorca verschollenen Urlaubers – was all das mit der Laborfachmesse LAB-SUPPLY zu tun hat, verraten wir in einem kleinen Jahresrückblick in der Bildergalerie zur LAB-SUPPLY 2022.
Das LAB-SUPPLY-Team geht in die Weihnachtspause. 2023 warten aber schon acht neue LAB-SUPPLY-Messen auf zahlreiche Interessierte der Labor- und Analysentechnik. (v. l.: Christian Lüttmann, Elisabeth Dietz, Luisa Kromm, Ludwig Springauf)
(Bild: LABORPRAXIS)
Wieder ist ein Jahr vorbei, und was für eines. Nicht nur hatte die Laborwelt mit der Analytica 2022 und der Achema 2022 gleich zwei internationale Leitmessen in Deutschland – auch die regionale LAB-SUPPLY war mit sieben Standorten für alle Interessierten der Labor- und Analysentechnik wieder on Tour: Von Sindelfingen bis Hamburg, von Münster bis Dresden und auch wieder in Wien in Österreich war das LAB-SUPPLY-Team unterwegs. Was dort alles zu sehen und erleben war, ist in den Bildergalerien der LAB-SUPPLY festgehalten. Außerdem haben wir jetzt als kleinen Jahresabschluss die LAB-SUPPLY 2022 in Zahlen zusammengefasst (nicht alles davon sollte zu ernst genommen werden).
So finden sich in der Bildergalerie hier oben nicht nur die Gesamtbesucherzahl der Messen und die Anzahl der dort verteilten Plüschmikroben, sondern auch Antworten auf folgende Fragen: Wie lange haben die LAB-SUPPLY-Referenten in diesem Jahr insgesamt in Vorträgen gesprochen? Wie viel Energie haben die Besucher in Form von verschenkten Naschereien konsumiert? Und warum könnte durch die Bahnfahrten des LAB-SUPPLY-Teams jetzt jemand auf Mallorca festsitzen?
Wer die Messen in diesem Jahr verpasst hat oder wer gerne wiederkommen möchte, kann sich schon einmal die LAB-SUPPLY-Termine 2023 vormerken. Dann ist die „Laborfachmesse von nebenan“ sogar an acht Standorten zu Gast:
Frankfurt: 8. März 2023
Hamburg: 29. März 2023
Wien: 3. Mai 2023
Berlin: 13. Juni 2023
Hannover: 6. September 2023
Dresden: 28. September 2023
Sindelfingen: 25. Oktober 2023
Leverkusen: 15. November 2023
(ID:48868185)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.